Klischee, die Erste Dicke stinken Wenn Masse in Bewegung kommt, so ins Laufen. Dann gehen viele schon in Dekung, zum Haareraufen. Denn das ist, man nennt es, ich glaub, Physik, das ist so ein wenig wie in einer Hochofenverbrennungsfabrik. Da…
Kategorie: Schubladendenken
Dies ist ein Gastbeitrag von Sascha. „Nur wer erwachsen wird, und ein Kind bleibt, ist ein Mensch.“ (Erich Kästner) Nur selten bringen mich Zitate von gebildeten Menschen zum Nachdenken. Nicht etwa, weil ich ungebildet bin, sondern weil solche Zitate…
Kennt ihr eigentlich das Lied von der Gruppe „Die Ärzte“? „Lasse redn“ heißt der Song und ich finde, dass einfach alles in diesem Lied stimmt. Der Text, die Ironie, die Musik. Ich hoffe, dass ihr den alle kennt. Ich habe…
Hello, it´s me. Und endlich mal wieder kritisch und mit Biss. Hurra, ich bin zurück in alter Form. Habt ihr auch manchmal Langeweile und überlegt euch, wie man denn seine Zeit am besten rumbekommt? Natürlich muss es etwas sein, was…
Kopf gegen Wand. Bitte. Helft mir in meiner Not bevor ich echt noch irre wegen so einigen Hohlköpfen werde. Das Problem an solchen Hohlköpfen ist ja: Du kannst denen noch so oft, freundlich, charmant, direkt, bittend, auffordernd sagen, sie möchten…
„Dicke stinken!“ „Dicke sind faul!“ „Dicke fressen nur!“ „Dicke können nicht glücklich sein!“ Liste dürft ihr beliebig forsetzen. Haut alles raus, was euch an Vorurteilen einfällt. Ich kenne mich mit diesen Vorurteilen aus. Was ich nicht alles schon zu Ohren…
Menschen und Dinge verändern sich. Das ist der Lauf der Zeit. Niemand wird je ein Leben lang der Gleiche sein. Und das ist auch gut so. Meistens. Denn auch wenn manch einer es nicht wahrhaben will, aber man kann sich…
Heute geht es mal wieder um Klischee und Schubladendenken. Ein Vorurteil, welches oft Thema ist, ist der Körpergeruch von beleibteren Menschen. Der soll laut Aussage von einigen Auserwählten gerade bei meines Gleichen sehr unangenehm sein. Wir überlegen mal gemeinsam, wie…
Ich teste Diättipps für mich, aber ich möchte auch mal in der Schubladenkiste kramen und schauen, was so an den Vorurteilen dran ist. Denn eins kann ich mit Sicherheit sagen. Klischeedenken gibt es. Egal wie frei du von Vorurteilen bist….