• 360° Blickwinkel

    Das kleine Monster

    Ich habe lange überlegt, ob ich es in Worte fassen will. Und ob ich das in Worte fassen kann. Die Angst quält mich so sehr in den letzten Wochen. Das ist schon lange nicht mehr schön. Ich stehe mit ihr auf und ich gehe mit ihr ins Bett. Es ist keine Angst, die irgendwie unrealistisch ist. Es ist nicht die Angst, die ich nur aushalten muss, die ich wegatmen kann. Es ist eine ganz reale, präsente Angst. Ich habe so eine Angst, dass da im Rücken nicht alles gut ist. Der Rücken zwickt, dieser blöde Nerv, welcher immer es auch ist, tut weh. Vom Rücken über die Hüfte, bis ins…

  • Fotografie,  Gedankenfetzen,  Menschen,  Seelenbilder,  Trauer,  Wegbegleiter

    Warum ausgerechnet Paris?

    Schon seit ich denken kann, habe ich den Wunsch, nach Paris zu kommen und einmal den Eiffelturm zu sehen. Und vielleicht sogar auf dem Eiffelturm zu stehen. So ganz langsam komme ich diesem Kindheitstraum sogar näher. Gestern hat mein Mann Tickets gekauft. Wenn alles gut geht (ich hoffe, dass es für dieses eine Problem eine akzeptable und gangbare Lösung gibt), dann stehe ich am 09. September 2023 kurz nach 14 Uhr auf der untersten Plattform vom Eiffelturm. In den letzten Tagen bereite ich unseren Wochenendtrip akribisch vor. Ich plane eine Fotoroute, die ich trotz Schmerzen gut schaffen kann. Alles werden wir in Paris nämlich sicher nicht schaffen. Aber ich will…

  • 360° Blickwinkel,  Fotografie,  Gedankenfetzen,  Glücksmoment,  Schmerzen,  Therapie,  Waffelmoment,  Zitat

    Nur wer nicht mehr aufsteht, der hat schon verloren

    Wer hätte gedacht, das die Genesung von der Rücken-OP mir doch so Einiges abverlangt? Ich dachte ja: Op, Reset-Knopf, sofort alles supi. Und das, obwohl ich eigentlich völlig ohne Erwartungen drangehen wollte, weil ich Angst vor einer Enttäuschung hatte. Tja, das Vorhaben war wohl doch für den Allerwertesten… Ja, ich weiß, das ist nett formuliert. Mein Hausarzt sagte am Mittwoch, ich würde klingen wie eine Politikerin. Diplomatisch und alles beschönigen. Aber meckern und motzen und fluchen bringt mich ja nun auch nicht weiter. Ich versuche auf die Füße zu kommen. Aber es ist wirklich schwerer als gedacht. Der Ischiasnerv (oder welcher Nerv auch immer) zwickt und zwackt vom Po bis…

  • 360° Blickwinkel,  Chor,  Menschen,  Musik,  Waffelmoment

    Ich bin da einfach in meiner geschützten Bubble

    Heute möchte ich versuchen über ein Thema zu schreiben, wasin  meinem Freundeskreis nicht jeder nachvollziehen kann. Meine Liebe zum Theater und zum Chor, indem ich nun seit sieben Jahren (von der allerersten Probe an) bin. Dieser Chor kam damals genau zur richtigen Zeit. Ich bin mir sicher, das Schicksal wollte es. Ja, Herr F. würde jetzt sagen: „Frau Schröder, Schicksal ist Aberglaube und das gibt es nicht. Dinge passieren einfach ohne Grund.“ Ich glaube, egal wie lange ich Herrn F. sehen werde, da werden wir uns in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr einig.Aber es ist ja auch vollkommen einerlei, fest steht, mir ging es gerade nicht so gut, als meine…

  • Allgemein

    Da ist sie nun

    Da ist sie nun. Meine erste Podcast-Folge. Waffelabenteuer zum Hören. Es sind weiterhin meine Geschichten, in Pink, mit Glitzer und Nachdenklichkeit und Spaß. Ich hoffe, ihr mögt es. Ich hatte große Freude daran, mich auszuprobieren. Ich habe einiges gelernt, weiß, was ich das nächste Mal besser machen muss (zum Beispiel das Telefon ausschalten und die Katze rausschmeißen). Es wird auf jeden Fall in 4 Wochen eine zweite Folge geben. Ihr könnt mir gerne Feedback da lassen. Einfach über die Kontakt-Mailadresse. Und nun: Viel Spaß!

  • 360° Blickwinkel,  Ausschnittsweise

    Hier werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus

    Ich muss euch etwas gestehen. Ich bin total hibbelig und aufgeregt. Im positiven Sinne. Heute habe ich mir Notizen zu meinem ersten Podcast gemacht. Ich dachte mir, auch wenn ich frei sprechen will, kann so eine Fahrplan ja nicht schaden. Damit ich den groben Weg schonmal vor mir habe. Und dann habe ich einfach aus Jux und Dollerei einfach mal in mein Handy gequatscht. Und ich habe 28 Minuten am Stück geredet. Und ich hatte Angst, dass das, was ich erzählen will, einfach viel zu kurz ist. Das mir nichts einfällt. Okay, diese Angst war jetzt wohl wirklich unbegründet. Jetzt habe ich es mir mal angehört. Gut, dass ich eine…

  • 360° Blickwinkel,  Waffelmoment

    Waffelabenteuer goes Podcast

    Meine Operation habe ich nun endlich hinter mich gebracht. Letzte Woche wurde das Liquorkissen endlich entfernt, das Loch in der Dura mit Hilfe eines Patches gefixt. Die neurologischen Beschwerden und die Kopfschmerzen durch den Liquorverlust sind weg. Wie es mit den Rückenschmerzen wird, dass wird die Zeit zeigen. Noch muss ich viel liegen. Aber zumindest die Rückenlage ist wieder schmerzfrei möglich, und das genieße ich wirklich sehr. In den letzten Wochen hat sich in mir einiges getan. Ich glaube, in meinem Kopf hat sich was geändert. Ich erkenne mich selbst nicht wirklich wieder. Und das ist positiv und negativ zugleich. Ich habe das Gefühl, ich habe mich selbst irgendwo verloren?…

  • Bücher,  Gedankenfetzen,  Schmerzen

    Wenn aus schlechten Dingen was Gutes entsteht

    Mir ging es in den letzten Tagen nicht besonders gut. Ich habe ganz schön gestrugglet mit der Situation mit meinem Rücken und den Schmerzen. Ich geh auf dem Zahnfleisch. Ich schlafe schlecht und dieses Warten, das endlich etwas passiert, das macht mich ganz schön mürbe. Dann können die Gedanken manchmal ganz schön düster werden. Aber ich versuche, mich da immer wieder irgendwie selbst rauszuziehen. Dabei hilft mir die Kreativität. Ich stelle mir Dinge vor, versuche Dinge zu relativieren und mit anderen Sachen zu vergleichen. In den letzten Tagen ging es um mich und wie ich böse Gedanken bekämpfe. Und es ging um diesen blöden Spruch mit dem Krönchen. Das man…