• Gedankenfetzen,  Ich

    Liebe, die ein Leben hält

    Letzte Woche habe ich einen super schönen Film gesehen. Eigentlich habe ich ihn mir nur angemacht, weil ich die Hauptdarstellerin Amanda Seyfried total mag. In dem Musicalfilm  „Mamma Mia“ fand ich sie so süß, das der Film am Donnerstag einfach ein Muss war „Briefe an Julia“. Die Handlung schenk ich mir an dieser Stelle. Wer die genaue Handlung wissen möchte, der sollte einfach mal hier schauen:   http://de.wikipedia.org/wiki/Briefe_an_Julia Warum mich dieser Film so berührt hat? Zum einen ein paar Hintergründe. Frauen schreiben wirklich Briefe an Julia, die Julia von Shakespear. Diese werden auch beantwortet. Die Briefe werden in eine Mauer in Verona gesteckt, wo sie regelmäßig eingesammelt werden.  Man sagt, dass…

  • Bücher

    Wenn man aus Liebe für andere sterben würde

    Letzte Woche schon habe ich eines von den geretteten Büchern gelesen, und dass in zwei Tagen! Es hat mich so gefesselt, ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen. „Das Geheimnis der Monduhr“ von Amanda Brooke. Als erstes, ich muss es gestehen, hat mich das Cover verlockt. Ich liebe einfache und helle Buchdesigns. Die rosa Blümchen haben eine ungeheure Anziehungskraft auf mich ausgeübt, so dass ich es einfach in die Hand nehmen musste und den Klappentext las. Was ich dort las, gefiel mir sehr. Und ich wurde nicht enttäuscht. Es geht um Holly und ihren Mann Tom, die nach der Hochzeit in ein altes Haus ziehen. Im verwilderten…

  • Gedankenfetzen,  Ich

    Zitatgedanken

    Nichts wiegt den Schatz so vieler gemeinsamer Erinnerungen auf, gemeinsam durchgemachter schlimmer Stunden, Zerwürfnisse, Versöhnungen und die Augenblicke, in denen das Herz warm wurde. Solche Freundschaften lassen sich nicht anfertigen! Antoine De Saint-Exupéry, „Wind, Sand und Sterne“ Dass mich dieses Zitat diese Woche begleitet, scheint nach meinem Sonntagsgedicht von gestern wirklich sehr passend. Als hätte ich es schon gekannt oder gewußt, dass dieses in meinem Terminkalender steht. Aber das habe ich nicht, Ehrenwort. Das Wochenende war toll, viele alte und liebe Freunde habe ich wiedergesehen. Mit denen bin ich durch gute und schlechte Zeiten gegangen, wir haben uns gestritten und auch wieder versöhnt. Freundschaften sind nicht immer einfach und müssen…

  • Gedichte

    Lachen

    Unter Deinesgleichen Macht das Leben Spass. Lass sie nie aus deinem Leben weichen, Denn sie sind ein Teil von dir. Lachen ist nicht immer Lachen, darum lass dich darauf ein, lass sich berühren und aus dir machen, was andere in dir wecken! Danke, ihr macht mich reicher! Und zaubert ein Lachen in mein Herz!

  • Bücher

    Wenn ein Buch die Seele berührt

    Ich lese gerne und viel. Ich bin da eigentlich für jedes Genre offen. Von Liebesromanen bis hin zu Fantasy nehme ich alles, was ich bekommen kann. Für ein Buch ist mir nur eins wichtig, nämlich das es mich mitnimmt und spannend ist. Ich kann mich an jedes Buch erinnern, das ich gelesen habe, sie bleiben in mir und ich kann die Handlung, wenn man mich fragt, wieder abrufen. Aber dann gibt es da noch die besonderen Bücher, die es nicht ganz so häufig gibt. Die Bücher, die die Seele berühren. Gestern habe ich ein solch seelenberührendes Buch zu Ende gelesen. Jodi Picoult „Die einzige Wahrheit“. Es hat mich mitgenommen, berührt…

  • Gedankenfetzen

    Zitatgedanken

    Unter dieser Rubrik, Zitatgedanken, möchte ich Zitate aus meinem Terminkalender posten und meine Gedanken dazu schreiben. In diesem Jahr begleitet mich ein Kalender von Antoine de Saint-Exupéry, unter anderem bekannt durch sein Buch „Der kleine Prinz“. In dieser Woche begleitet mich, ebenfalls aus seinem Werk „Der kleine Prinz“, folgendes Zitat: Alle großen Leute sind einmal Kinder gewesen (aber wenige erinnern sich daran). Das ist leider wahr. Zum Glück bin ich eine der wenigen, die sich daran erinnern, wie schön es war, ein Kind zu sein. Ohne Sorgen in den Tag hinein leben. Mein Teddybär begleitet mich nach wie vor. Ich kann nochttp://waffelabenteuer.de/wp-admin/post-new.phph jedes Kinderlied mitsingen und kann mich an jede…

  • Allgemein

    Eine Reise in die Vergangenheit!

    Ich hab dann mal begonnen, nachdem ich recherchiert habe wie ne Wilde, ich habe ganz viele Menschen um 1660 kennengelernt (natürlich nur lesender Weise) und ich weiß jetzt, wie es in Sennestadt aussah. Wußtet ihr eigentlich, warum die Lindemannstube Lindemannstube heißt? Und was am Ort des Sennestadthauses vorher stand? Der Bullerbach hieß vorher Linenbach und am Ort des Sennestadthauses in dem sich ja die Lindemannstube befinden, stand ein sogenannter Urhof, der Linenhof, erbaut und bewirtschaftet von dem Zuwanderer Johann uf der Linen. Um 1600 wurde das Gebiet der Heepersenne erschlossen. Da muss ich erstmal umdenken und versuchen das bei meinen Erzählungen zu berücksichtigen. Leider habe ich im Internet kein Bild…

  • Gedichte

    Vogelgezwitscher

    Wenn die ersten Sonnenstrahlen leise sich den Weg zur Erde bahnen, und Vögel auch ihr Lied anstimmen, darfst du noch mal der Welt entrinnen. Es ist noch Zeit, der Tag ist weit, Vogelgezwitscher sind Traummeldodien, damit darfst du dich noch der Welt entziehen.